Loading...

Welche Arten kann man in der Nördlichen Adria sehen?

Es gibt mehrere Cetaceenarten in der Nördlichen Adria, aber nur Grosse Tümmler sind ständige Bewohner dieses Gebietes. Der Streifendelfin, Gewöhnliche Delfin und Finnwale sind nur seltene Besucher. Viele andere bedrohte und charismatische Meeresvertebraten kommen in diesem Gebiet vor.

Grosse Tümmler

Der Grosse Tümmler ist wahrscheinlich die meist bekannte Delfinart auf der Welt. Er hat einen robusten Körper und ein relative kurzes Rostrum. Der Rücken ist dunkel gefärbt, die Bauchseite ist hell und sie wachsen im Mittelmeer bis zu einer Grösse von 3m. Grosse Tümmler sind die einzige Cetaceenart, welche die Küstengebiete der Nördlichen Adria besiedelt. Sie sind hoch intelligent und sehr anpassungsfähig, was ihnen die möglichkeit gibt viele Verschiedene Lebensräume zu besiedeln.

Grosse Tümmler haben eine ausgeprägte soziale Organisation. Familiäre Bindungen, Freundschaften, Altersklassen und das Geschlecht spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung von Gruppen. Man kann viele verschieden Verhaltensweisen beobachten. Sie springen (bis zu 6m hoch), schwimmen in der Bugwelle, schlagen mit der Schwanzflosse auf die Wasseroberfläche und vieles mehr.

Streifendelfin

Der Streifendelfin ist eine kleine pelagische Art, die gelegentlich in der Nördlichen Adria vorkommt. Mehrere Sichtungen wurden in den letzten Jahren dokumentiert, eine davon im Hafen von Lošinj.

Gewöhnlicher Delfin

Obwohl diese Art früher im Mittelmeer sehr stark verbreitet war, gilt sie nun als regional ausgestorben. Nur gelegentlich besuchen einige Tiere dieses Gebiet. Bei der letzten Sichtung waren etwa 20-30 Tiere südlich von Lošinj.

Mönchsrobbe

Die Mönchsrobbe ist das am stärksten bedrohte Säugetier in Europa. Die geschätzte Anzahl der Tiere die im Mittelmeer noch leben liegt bei etwa 350. Sie sind ganz selten auch in der Nördlichen Adria anzutreffen. Die letzten Daten wurden von einem Tier namens Švora, das die letzten 10 Jahre in dem Gebiet um Istrien und Kvarner lebte, aufgenommen. Švora war bekannt dafür das sie keine Angst vor Menschen zeigte. Leider verstarb sie letzte Jahr. Dennoch gibt es immer wieder neue Aufzeichnungen von Sichtungen.

Karettschildkröte

Die nördliche Adria ist einer der wichtigsten Lebensräume für Karettschildkröten. Juvenile Schildkröten wander in dieses Gebiet, nachdem sie an den Stränden in Griechenland und der Türkei geschlüpft sind. Sie fressen den Sommer über und verbringen den Winter indem Sie am Grund ruhen. Da sie hier sehr zahlreich vorkommen, kann man sie oft beim Sonnenbaden an der Oberfläche sehen.

Finnwal

Finnwale sind die einzigen Arten von Bartenwalen, die regelmässig das Mittelmeer bewohnen. Sie sind das zweitgrösste Tier der Welt! Sie schwimmen in die Adria wenn es im Frühling und Sommer zu vermehrter Planktonproduktion mit grossen Mengen an Krill gibt. Selten schwimmen sie durch die Kanäle zwischen den Inseln, um dann wiederum ins Tiefe Wasser auf dem offenen Meer im Süden zurück zu kehren.

Krähenscharbe

Die Krähenscharbe ist eine Kormoranart, die in der nähe der Küste lebt. In der Adria gibt es nur wenige Kolonien, eine davon liegt in der nähe der Insel Oruda, direkt vor Veli Lošinj. Diese Vogelart kann gelegentlich beim jagen entlang der Küste und Riffen beobachtet werden.

Atlantischer Blauflossenthunfisch

Der Atlantische Blauflossenthunfisch ist eine der wertvollsten kommerziellen Fischarten der Welt. Aufgrund der Überfischung ist diese Art selten geworden, kann aber um die Insel Lošinj noch oft beobachtet werden.

Melden Sie Ihre Sichtung! Helfen Sie uns die Meeresumwelt zu schützen.

Die Forscher des Blue World Institute sammeln Informationen über Sichtungen von Tümmlern und anderen interessanten Tieren. Sie können ihnen helfen, indem Sie Ihre Beobachtungen, Bilder oder Videos über die “MarinePartnership” App für Smartphones zusenden – Sie können die App kostenlos für Android – GooglePlay und Apple – AppStore herunterladen.